Training
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT):
Die Medizinische Trainingstherapie ist ein fester Bestandteil der Manuellen Therapie (MT). Die MT ist grundsätzlich als ganzheitliche Behandlungsform zu verstehen. Sie umfasst auf der Basis einer biomechanisch orientierten Funktionsdiagnostik:
1. schmerzlindernde Maßnahmen
2. funktionsverbessernde Maßnahmen (Mobilisation/Stabilisation)
3. erziehende und vorbeugende Maßnahmen
Die gezielte Stabilisation von gestörten und instabilen Bewegungsabläufen ist eine der täglichen Herausforderungen in der Behandlung von Patienten.
Unsere MTT beinhaltet alle wesentlichen Prinzipien des Rehabilitationstrainings von (Wirbelsäulen-) Gelenkabschnitten durch praktische Anwendung biomechanischer und pathophysiologischer Erkenntnisse.
Die schnelle und dauerhafte Rehabilitation des verletzten bzw. geschädigten Patienten ist der Leitgedanke.
Wir empfehlen die Fortführung der MTT nach den physiotherapeutischen Therapieeinheiten mit einem individuellen Trainingsplan. Bereits nach 6 Wochen kontinuierlich fortgeführtem Training, zeigen Studien eine Verbesserung der Problematik und des allgemeinen Wohlbefindens.
Unsere Angebote: 10er– Karte
6 Wochen
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
Trainings- ABC:
- mit Handtuch und Sportschuhen trainieren
- die Matten nicht mit Schuhen betreten
- bei Fragen, bitte an das Team wenden